Here naverokê

W. W. Shols

Ji Wîkîpediya, ensîklopediya azad.
W. W. Shols
Jidayikbûn31ê tîrmeha 1925an
Mirin8ê gulana 1981ê (55 salî)
Portûgal Li ser Wîkîdaneyê biguhêre
HevwelatîAlmanya Li ser Wîkîdaneyê biguhêre
biguhêre - Wîkîdaneyê biguhêreBelge

W.W.Shols, bi rastî Winfried Scholz , (jdb. 31ê tebaxa 1925 li Bielefeld, Almanya; m. 8ê gulana 1981 li Portûgal) nivîskarekî alman bû.

Jiyana wî[biguhêre | çavkaniyê biguhêre]

Scholz dibistana navîn û dibistana pêşkeftî xwend û ji abitûra şerê qedand. Di sala 1942an de ew ji bo hêzên deryayî hate bangkirin. Piştî ku ji girtîbûna şerê vegeriya, ew endamek çalak a Klûba honaka zanistî ya alman (SFCD) bû û ji bo Erich Pabel Verlag romanên honaka zanistî yên ji bo cûrbecûr weşangerên pirtûkên darayiyê nivîsand û her wiha romanên polisye jî nivîsand.

Berhemên wî[biguhêre | çavkaniyê biguhêre]

  • Utopia Zukunftsroman (Romanheftserie)
  • 139 Tödlicher Staub (1958)
  • 175 Die Zeitpatrouille (1959)
  • 208 Rebell des Weltraums (1960)
  • 289 Das Raumschiff der Unheimlichen (1961)
  • 406 Station des Schreckens (1964, Mark Powers)
  • 418 Die gestohlene Erfindung (1965, Mark Powers)
  • 441 Das trojanische Pferd (1965)
  • 457 Ballett der Roboter (1965)
  • 462 Überfall auf Ceres (1965)
  • 467 Die Hölle begann auf Campor (1965)
  • 475 Die Schlacht der Automaten (1966)
  • 493 Planet im Niemandsland (1966)
  • 528 Drei Sonnen für Terra (1967)
  • 546 Schiffbruch bei Delta Capricorni (1967)
Perry Rhodan (Romanheftserie)
  • 6 Das Mutanten-Korps (1961)
  • 9 Hilfe für die Erde (1961)
  • 23 Geheimschaltung X (1962)
  • 31 Der Kaiser von New York (1962)
Mark Powers(Romanheftserie)
  • 8 Mord ohne Waffe (1962)
  • 28 Sieben kamen von I-Ola-Kar (1963)
  • 38 Postlagernd Hesperos City 3000 (1963)
  • 48 Hilferuf von Kanopus (1964)
Einzelromane (Leihbuchverlage)
  • Die neue Erde (1958, Bewin, als William Brown)
  • Tödlicher Staub (1958, Brunnen)
  • Seine Heimat war der Mars (1958, Bewin, auch als Er kam vom Mars, 1959)
  • Die Zeitpatrouille (1958, Bewin)
  • Der große Zeitsprung (1959, Dörner, Der Prokaskische Krieg #2)
  • Rebell des Weltraums (1959, Dörner, Der Prokaskische Krieg #1)
  • Invasion aus der Tiefe (1960, Bewin)
  • Gefangen auf Kallisto (1960, Hallberg)
  • Die Falle der Raumpiraten (1961, Bewin)
  • Aufstand im Cygnus (1961, Bewin)
  • Experiment mit der Ewigkeit (1961, Bewin, Der Prokaskische Krieg #3)
  • Stern der Verlorenen (1961, Bewin)
  • Der Mann aus dem Jenseits (1961, Bewin)
  • Die Welt in der Kugel (1962, Bewin)
  • Planet im Niemandsland (1962, Bewin)
  • Die fressende Sonne (1962, Bewin)
  • Das Mutanten-Korps (1962, Widukind)
  • Warnung aus dem Hyperraum (1962, Bewin, Der Prokaskische Krieg #4)
  • Sabotage im Venuswerk (1963, Bewin)
  • Teleporter Cichen Henry (1963, Bewin)
  • Visum für Jupiter (1963, Bewin)
  • 2 × Weltgericht (1963, Hallberg)
  • Das Neun-Planeten-Spiel (1963, Bewin)
  • 3 Sonnen für Terra (1963, Bewin)
  • Ballett der Roboter (1963, Bewin, Der Prokaskische Krieg #5)
  • Das trojanische Pferd (1963, Bewin, Der Prokaskische Krieg #6)
  • Flucht auf den Satelliten (1963, Bewin)
  • Die Hölle begann auf Campor (1963, Bewin)
  • Es brennt auf dem Mond (1963, Bewin)
  • Schiffbruch bei Delta Capricorni (1964, Bewin)
  • Geheimakte Marsmond (1964, Bewin)
  • Agenten der Zwielichtzone (1964, Bewin)
  • Titangeister (1964, Bewin)
  • Der Hexer vom Mars (1964, Bewin)
  • Der Kaiser von New York (1964, Balowa)
  • Die Schlacht der Automaten (1965, Bewin)
  • Herrscher über hundert Welten (1965, Bewin)
  • Dämmerung über Punkt Null (1965, Bewin)
  • Condor jagt RVX–23 (1965, Bewin)
  • Mooreland vererbt einen Krater (1965, Bewin)
  • Panther und Sternenstaub (1966, Bewin)
  • Treffpunkt Kalano (1966, Bewin)
  • Gericht auf Nomitor (1966, Bewin)
  • Der Zeitsünder (1967, Bewin)
  • Duell der Mutanten (1967, Bewin)
  • 080 Er kam vom Mars (1959)
  • 255 Aufstand im Cygnus (1962)
  • 266 Der große Zeitsprung (1963)
  • 272 Experiment mit der Ewigkeit (1963)
  • 276 Warnung aus dem Hyperraum (1963)
  • 337 2 × Weltgericht (1964)
  • 461 Herrscher über 100 Welten (1966)

Girêdanên derve[biguhêre | çavkaniyê biguhêre]

  • Nîvîsên li ser W. W. Shols di kataloga Deutschen Nationalbibliothek de (almanî)
  • W. W. Shols li ser Internet Speculative Fiction Database (inglîzî)
  • Berhemên W. W. Shols li ser Open Library (inglîzî)
  • "W. W. Shols – Perrypedia". www.perrypedia.de (bi almanî). Roja gihiştinê 16 tebax 2021.