Here naverokê

Wêne:DEU Allendorf (Eder) COA.svg

Naverokên rûpelê bi zimanên din nayê destekkirin.
Ji Wîkîpediya, ensîklopediya azad.

Dosyeya orjînal(Daneya SVG, mezinbûna rast: 560 × 553 pixel; mezinbûna daneyê: 5 KB)


Danasîn

coat of arms
InfoField
blazonry
InfoField
Deutsch: In Blau zwei abgekehrte goldene Halbmonde über einem sechsstrahligen silbernen Stern.
English: Azure, two crescents or endorsed, in base a facetted 6-point star argent.
Çavkanî
InfoField
Genehmigung eines Wappens der Gemeinde Allendorf-Eder im Landkreis Frankenberg, Regierungsbezirk Kassel vom 11. April 1967. In: Staatsanzeiger für das Land Hessen. vol. 17:395 (1967).
tincture (GN)
InfoField
azureorargent
Dîrok 11 nîsan 1967
date QS:P571,+1967-04-11T00:00:00Z/11
Object history
Deutsch: Die Verleihung des Wappens erging nach Befürwortung durch ein von Karl Ernst Demandt erstelltes Gutachten vom 1. März 1967. Dieses beruhte auf Forschungen des früheren Direktors des Staatsarchivs Marburg Carl Knetsch († 1938) und des Archivars und Bibliothekars Hans Joachim von Brockhusen. Ursprünglich handelte es sich bei dem Wappen wahrscheinlich um das Familienwappen des im 15. Jahrhundert ausgestorbenen Adelsgeschlechts von Allendorf (Aldindorf, Altendorf), so Knetsch und Brockhusen. Der Dorfchronist Norbert Henkel kritisierte allerdings eine angeblich mangelhafte Beweisführung für diese Annahme. Trotz mehrfacher urkundlicher Nennung eines Adelsgeschlechts, das sich nach dem Ort Allendorf nannte, gebe es bisher keinen Nachweis darüber, dass das heutige Kommunalwappen als dessen Familienwappen diente. Nicht nachvollziehbar bleibt für Henkel, auf welcher dokumentarischen Basis Knetsch die seinen Forschungen beigefügte Wappenskizze mit dem Familienwappen der Familie von Allendorf verbindet. Die hier angesprochene Wappenskizze basierte wohl auf dem Sandsteinrelief an der Battenfelder Kirche, die wahrscheinlich aus dem 15. Jahrhundert stammt, und welches noch heute dort zu sehen ist. Hierbei handele es sich um ein Allianzwappen, das auf der rechten Seite ein Wappen mit abgekehrten Halbmonden über einem Stern zeigt und auf der linken Seite eindeutig identifizierbar das Wappen der Familie Biedenfeld. Dieses Allianzwappen illustriere gemäß heraldischer Interpretation, dass eine Frau des Geschlechtes von Allendorf mit einem Mann des Geschlechts von Biedenfeld eine Ehe eingegangen sei.
Möglicherweise zog Knetsch aus einem von ihm erstellten Stammbaum der Familie von Biedenfeld den Rückschluss, dass es sich hierbei um das Wappen der Familie von Allendorf handelte. Henkel schlussfolgerte, dass das heutige Kommunalwappen nicht mit Sicherheit auf ein Familienwappen der Familie von Allendorf zurückgeführt werden könne, da deren Familienwappen nicht bekannt ist bzw. ihr nicht eindeutig zuzuordnen sei. Fest steht daher für ihn, dass das Wappen einer zugeheirateten Ehefrau eines Mannes aus der Familie von Biedenfeld gehörte. Die Identität und Herkunft dieser Ehefrau ist bis heute ungeklärt. Aufgrund des Allianzwappens lasse sich vermuten, dass dieses Ehepaar mit den Baumaßnahmen an der Battenfelder Kirche in Verbindung gestanden haben könnte. Das Wappen wurde am 11. April 1967 durch das Hessische Ministerium des Innern genehmigt.
English: The origin of the arms is disputed. Inquiries of Carl Knetsch and H. J. von Brockhusen claimed that the arms had been those of the local Lords of Allendorf. Their kin became extincted in the 15th century. According to the local chronicler Norbert Henkel however the evidence of that claim is insufficient.
Artist
InfoField
Original:
Unknown author
Vector:
; revised by Doc Taxon
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia
Çavkanî Own work based on: allendorf-bromskirchen.de
Destûr
(Dîsa bikaranînê vê dosyeye)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Insignia This image shows a flag, a coat of arms, a seal or some other official insignia. The use of such symbols is restricted in many countries. These restrictions are independent of the copyright status.
SVG genesis
InfoField
 
The SVG code is valid.
 
This coat of arms was created with Inkscape by Doc Taxon.

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents
coat of arms of Allendorf (Eder)

Items portrayed in this file

motîv Kurdish (Latin script) (transliterated)

local coat of arms îngilîzî

ya/yê Kurdish (Latin script) (transliterated): Allendorf (Eder)

rewşa mafê telîfê Kurdish (Latin script) (transliterated)

dema avabûnê Kurdish (Latin script) (transliterated)

11 nîsan 1967

media type îngilîzî

image/svg+xml

checksum îngilîzî

933db3757d7c92357457e19d9cc04588a8cf0972

determination method îngilîzî: SHA-1 îngilîzî

data size îngilîzî

5482 byte

553 pixel

panî Kurdish (Latin script) (transliterated)

560 pixel

Dîroka daneyê

Ji bo dîtina guhartoya wê demê bişkoka dîrokê bitikîne.

Dîrok/KatjimêrWêneyê biçûkMezinahîBikarhênerŞirove
niha14:23, 11 sibat 2023Versiyona biçûkkirî yê 14:23, 11 sibat 2023560 x 553 (5 KB)Doc Taxon- display errors
20:23, 2 sibat 2023Versiyona biçûkkirî yê 20:23, 2 sibat 2023512 x 508 (779 bytes)Andrew Pertsevsvg code reduction
19:30, 2 sibat 2023Versiyona biçûkkirî yê 19:30, 2 sibat 2023512 x 508 (815 bytes)Andrew Pertsevcorrection
19:27, 2 sibat 2023Versiyona biçûkkirî yê 19:27, 2 sibat 2023512 x 508 (811 bytes)Andrew Pertsevsvg code reduction
16:51, 29 kanûna pêşîn 2022Versiyona biçûkkirî yê 16:51, 29 kanûna pêşîn 2022560 x 553 (5 KB)Doc Taxontincture check, shape, revised and optimized
21:30, 22 kanûna paşîn 2018Versiyona biçûkkirî yê 21:30, 22 kanûna paşîn 20181058 x 1112 (2 KB)Perhelion{{Information |description= {{en|Coats of arms of {{Wd|Allendorf (Eder)}}}} {{de|Wappen von Allendorf (Eder)}} |source={{own based}} http://allendorf-bromskirchen.de/allendorf-eder/leben-in-allendorf/ortsteile/ |date={{Original...

Ev rûpelên li jêr vê dosyeyê bi kar tînin:

Bikaranîna gerdûnî ya pelê

Ev wîkiyên di rêzê de vê pelê bi kar tînin:

Daneyên meta