Ludwig Quidde
Ludwig Quidde | |
---|---|
![]() | |
Jidayikbûn | 23 adar 1858 ![]() |
Mirin | 5 adar 1941 ![]() Cenevre ![]() |
Cihê goristanê | Cemetery of Kings ![]() |
Hevwelatî | Reicha almanî ![]() |
Perwerde | |
Pîşe | |
Xebat | |
Meqam | |
Partiya Siyasî | |
Xelat |
|
biguhêre - Wîkîdaneyê biguhêre![]() |
Ludwig Quidde (jdb. 23ê adara 1858an li Bremen; m. 4ê adara 1941ê li Genewre), aştîxwez, weşanger, ramyar û dîroknasekî Alman ê dema împaratoriyê û Komara Weimar bû. Sala 1927î de Xelata Nobel a aşitiyê girtiye.
Ew bi tundî li dijî keyser Wilhelm II. derdiket û ji her aliyê ve li azadî û bipêşxistina gelê Alman bingeh digirt. Wî serokatiya DGF (Civaka azad a Alman) kiriye û di gelek konferansên azadiyê de cihgirtiye.
Materyalên girîng ên derbarê wî de (bi Almanî)[biguhêre | çavkaniyê biguhêre]
- „König Sigmund und das Deutsche Reich von 1410 bis 1419. 1. Die Wahl Sigmunds“ (Diss., Göttingen 1881)
- „Die Entstehung des Kurfürstencollegiums: Eine verfassungsgeschichtliche Untersuchung“ (1884)
- „Studien zur Geschichte des Rheinischen Landfriedensbundes von 1259“ (1885)
- „Der Militarismus im heutigen Deutschen Reich. Eine Anklageschrift. Von einem deutschen Historiker“ (1893)
- „Caligula. Eine Studie über römischen Cäsarenwahnsinn“ (1894)
- „Entwurf zu einem internationalen Vertrage über Rüstungsstillstand“ (1913)
- „Völkerbund und Demokratie“ (1922)
- „Der erste Schritt zur Weltabrüstung“ (1927)
- „Histoire de la paix publique en Allemagne au moyen age“ (1929)
- „Der deutsche Pazifismus während des Weltkrieges 1914–1918“ (entstanden 1934–1940, aus dem Nachlass herausgegeben von Karl Holl unter Mitwirkung von Helmut Donat, Boppard am Rhein 1979)
Lîteratûr[biguhêre | çavkaniyê biguhêre]
- Karl Holl: Ludwig Quidde (1858–1941). Eine Biografie. Droste Verlag, Düsseldorf 2007, ISBN 978-3-7700-1622-8 (= Schriften des Bundesarchivs 67). (Rezension von R. Chickering)
- Torsten Quidde: Friedensnobelpreisträger Ludwig Quidde. Ein Leben für Frieden und Freiheit. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2003, ISBN 3-8305-0542-6.
- Bernhard Kupfer: Lexikon der Nobelpreisträger, Patmos Verlag Düsseldorf 2001, ISBN 3-491-72451-1.
- Brigitte Maria Goldstein: Ludwig Quidde and the Struggle for Democratic Pacifism in Germany 1914–1930. Diss., New York 1984.
- Reinhard Rürup: Ludwig Quidde. In: Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Historiker. Göttingen 1973, S. 358–381.
- Utz-Friedebert Taube: Ludwig Quidde. Ein Beitrag zur Geschichte des demokratischen Gedankens in Deutschland. Kallmünz 1963.
- Ludwig Quidde. Ein deutscher Demokrat und Vorkämpfer der Völkerverständigung. Eingeleitet und zusammengestellt von Hans Wehberg. Offenbach am Main 1948.